EinsatzabteilungJugendfeuerwehrVeranstaltungen

Faszination – Feuer — Wasser – marsch !!

Unter dem Motto „Brandschutzerziehung für Kinder im Vorschulalter“ besuchte die freiwillige Feuerwehr Vohwinkel im August d. J. den Grünen Zoo Wuppertal.

Ausgestattet mit einem Löschfahrzeug, einem Schlauchwagen, einem Mannschaftstransportfahrzeug und einem Infostand bekamen die Brandschützer großen Zuspruch von „Klein“ und „Groß“.

Unter sachkundiger Führung erfüllten sich Wünsche der Kinder, endlich ein Einsatzfahrzeug von innen zu bestaunen und so manch einer träumte davon, einmal das Blaulicht einschalten zu dürfen.

Lange, schwere Feuerwehrschläuche wurden ausgerollt, mit denen die „Kleinen“ auf der Wiese vor der Musikmuschel ein angedachtes Feuer löschen konnten.

Am Infostand wurde der Wissensdurst der Kinder gestillt. In einem sogenannten „Rauchhäuschen“, eingerichtet und aufgebaut wie die gute, alte Puppenstube mit einzelnen Zimmern, wurde Rauch erzeugt, folge dessen schlugen die Rauchmelder durch einen Piepston – Alarm. Auf diese Weise konnte den Kindern die Gefahr des Brandrauchs vermittelt werden. Unterstützt wurde diese Aktion durch kindgerechte Fotos: „Wie verhalte ich mich im Brandfall?“ Erstaunlicherweise war sehr vielen Kindern die Rufnummer 112 bekannt.

Viele Fragen wurden von den Brandschützern beantwortet: Welche Materialien brennen und welche Materialien sind nicht entflammbar? Und – warum ist das so?

„ ….mit dem Feuer spielt man nicht….!“ Viele kennen diesen Spruch. Aber unter Beachtung von Vorsichtsmaßnahmen durften die Kinder, sofern sie wollten, auch eine Kerze anzünden.

Der Besuch im Wuppertaler Zoo war, wie in den Vorjahren, für beide Seiten, Eltern mit ihren Kindern und den Brandschützern, von Erfolg gekrönt.

Warum ist die Brandschutzerziehung so wichtig?

Feuer übt auf Kinder eine geradezu magische Faszination aus. Doch der allzu sorglose und nicht geschulte Umgang mit Feuer führt jedes Jahr aufs Neue zu vielen Brandopfern und hohen Sachschäden. Viele Wohnungsbrände werden durch zündelnde Kinder verursacht! Grund genug, bereits frühzeitig mit der Brandschutzerziehung zu beginnen – ob nun im Kindergarten, Grundschule oder zu Hause.

Mit Hilfe von verschiedenen Maßnahmen sollen Kinder hierbei den verantwortungsvollen Umgang mit dem Feuer erlernen, mit dem Ziel, Brände zu vermeiden und sich an die richtigen Verhaltensweisen im Brandfall zu erinnern, damit sie in der Lage sind, einen Notruf richtig absetzen zu können.

Wichtig für die Brandschutzerziehung bei Kindern ist, ihnen auf einem kindgerechten Niveau zu begegnen, das Thema muss spielerisch und anschaulich vermittelt werden, damit Ängste reduziert werden können und Brände vermieden werden.

Dirk Jaschinsky

Wir informieren Sie sehr gerne:

Ihr

Brandschutzteam der Freiwilligen Feuerwehr Vohwinkel LZ 28

Dirk Jaschinsky Mobil: 0176/ 24448279

Sascha Quapp Mobil: 0159/ 01736251

Zoo-Feuerwehr-2

Bild 1 von 4